Was ist johannes helm?

Johannes Helm

Johannes Helm (geboren am 11. April 1903 in Tartu, gestorben am 27. Oktober 1995 in Göttingen) war ein estnischer Theologe und Ethnologe. Er beschäftigte sich vor allem mit der Religionsethnologie und der Geschichte des estnischen Heidentums.

  • Leben und Wirken: Helm studierte Theologie und promovierte 1930. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er nach Deutschland und lehrte an der Universität Göttingen.

  • Forschungsschwerpunkte: Seine Forschung konzentrierte sich auf das Estnische%20Heidentum und die Religionsethnologie. Er trug wesentlich zur Erforschung vorchristlicher Glaubensvorstellungen und Bräuche in Estland bei. Seine Arbeiten sind wichtig für das Verständnis der Estnischen%20Volkskultur.

  • Bedeutende Werke: Helm veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel zu seinen Forschungsthemen. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Abhandlungen über die estnische Mythologie und Religionsgeschichte.